BuildManagement:Maven: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Alexander's Wiki
| Admin (Diskussion | Beiträge) | Admin (Diskussion | Beiträge)  | ||
| Zeile 9: | Zeile 9: | ||
| == Struktur == | == Struktur == | ||
| Maven  | === Konzept === | ||
| Maven nutzt das '''Convention over Configuration'''-Konzept. Bei einem Mavenprojekt liegen die Quellen in den Verzeichnisstrukturen ''src/main/java'', ''src/main/resources'' und ''src/test/java'' vor. Nach dem Ausführen liegen alle Artefakte im Verzeichnis ''target''. | |||
| === Steuerung === | |||
| Maven wird durch eine Konfigurationsdatei ''pom.xml'' gesteuert.   | |||
| == Projekt erstellen == | == Projekt erstellen == | ||
Version vom 10. November 2016, 18:35 Uhr
Installation
- Java JDK muss installiert sein (echo %JAVA_HOME%, java -version)
- Download Maven
- Unzip Maven
- Das bin-Verzeichnis in den Pfad aufnehmen (mvn -v)
Einstellungen lassen sich im Unterverzeichnis conf in der Datei settings.xml ändern
Struktur
Konzept
Maven nutzt das Convention over Configuration-Konzept. Bei einem Mavenprojekt liegen die Quellen in den Verzeichnisstrukturen src/main/java, src/main/resources und src/test/java vor. Nach dem Ausführen liegen alle Artefakte im Verzeichnis target.
Steuerung
Maven wird durch eine Konfigurationsdatei pom.xml gesteuert.
Projekt erstellen
mvn archetype:generate -DgroupId=com.mycompany.app -DartifactId=my-app -DarchetypeArtifactId=maven-archetype-quickstart -DinteractiveMode=false
Bauen
Maven kennt mehrere Ziele (Goals).
Meistens benötigt man clean und install, was zum Befehl mvn clean install führt.
Ausführen
java -cp target/my-app-1.0-SNAPSHOT.jar com.mycompany.app.App

