GIT: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Alexander's Wiki
| Admin (Diskussion | Beiträge) | Admin (Diskussion | Beiträge)  | ||
| Zeile 17: | Zeile 17: | ||
| == Quellen == | == Quellen == | ||
| [http://www.thomas-krenn.com/de/wiki/Git_Server-Konfiguration Git_Server-Konfiguration] | * [http://www.thomas-krenn.com/de/wiki/Git_Server-Konfiguration Git_Server-Konfiguration] | ||
| [http://git-scm.com/book/en/Git-on-the-Server-Getting-Git-on-a-Server Git on a Server] | * [http://git-scm.com/book/en/Git-on-the-Server-Getting-Git-on-a-Server Git on a Server] | ||
Version vom 13. August 2012, 19:26 Uhr
GIT-Server einrichten
Auf dem Server benötigt man ein Repository ohne eine Working Copy. Dazu gibt es die -bare Option. Außerdem heißen GIT-Verzeichnisse nach Konvention <name>.git.
Eclipse
Grundkonfiguration
Zuerst sollte man die Variable HOME setzen, da dort die .gitconfig-Datei angelegt, die die gleich folgenden Informationen enthält. Dabei sollte HOME schon auf das Benutzerverzeichnis zeigen. Danach wählt man unter Eclipse Window > Preferences > Team > Git aus un stellt folgendes ein:





